Fachärztin/arzt für Klinische Pathologie und Molekularbiologie

Beschäftigungsausmaß:

Voll- oder Teilzeit

Bewerbungsfrist:

21.04.2025

Befristung:

Dauerstelle

Einstufung:

FA bzw. FA+

Eintrittsdatum:

nach Vereinbarung

Information zum Unternehmen:

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Weitere Informationen über das Institut finden Sie unter: Pathologie Steyr
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Unser Angebot an Sie:

  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • ein vielfältiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit;
  • eine moderne Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik
  • zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung)
  • digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung
  • Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete
  • attraktives Gehaltsmodell
  • umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Interesse zur Forschung und Lehre? Wissenschaftliche Tätigkeit ist möglich - Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und jungen Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung
  • Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier gehts zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Steyr in Österreich mit seiner historischen Altstadt und umfassenden Freizeit- und Schulangeboten liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die Landeshauptstadt Linz liegt nur ca. 30 Fahrminuten entfernt.

Ihre Aufgaben:

  • sämtliche fachärztliche Tätigkeiten im Bereich der Pathologie
  • Möglichkeit der Etablierung eines eigenen Schwerpunktbereichs
  • Betreuung und Ausbildung von AssistenzärztInnen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der zu versorgenden Häuser bzw. mit externen Einsendern aus dem niedergelassenen Bereich

Unsere Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Pathologie
  • Einsatzfreude und Teamgeist

Weitere Informationen:

Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur:
Bruttojahresgehalt ca. EUR 154.500,- (FA+/8 - bei fünf Dienstjahren als Fachärztin/Facharzt), 48h–Woche, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich Sonderklassegebühren.

Ihr Kontakt:

Prim. Dr. Yarub Salaheddin, Leiter des Institutes für Pathologie, Tel. Nr. +43 5 055466-26300;

JOB-Kennzahl:

SR-2024-005373
JOB SOURCE: COMPANY
Job offer posted directly by companies on Experteer, or researched by Experteer.
Sign up and apply now

The Experteer Benchmark is an Experteer service that shows you the estimated market value of a specific position. It is not given by the recruiters, and it is an estimate based solely on market data.

Experteer's estimation is based on both the analysis of internal data, as well as external information. The Experteer Benchmark is the average market value at the respective level. This value may be up to 15% higher or lower in each company (greater variation may be possible in individual cases).

The Recruiter Benchmark serves as a reference. The actual salary to be obtained depends on factors such as professional experience and expertise.