Leitung Aufgrabungskontrolle ohrnetzüberwachung Fernwärme/Fernkälte (m/w)
-
Stadtwerke München, München
-
Confidential Salary
Die Stadtwerke München stehen für eine innovative und zuverlässige Versorgung der Bürger*innen mit Fernwärme und Fernkälte. Als Leitung der Einheit „Rohrnetzüberwachung/Spartenauskunft“ spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Integrität unserer Versorgungsnetze während externer Bauvorhaben. Sie führen ein Team, das für die detaillierte Überwachung der Tiefbau- und Verlegearbeiten von Versorgungsleitungen und -anlagen verantwortlich ist.
Ihre Aufgabe ist es, die bestehenden Richtlinien und Sicherheitsstandards zu vermitteln sowie die Einhaltung dieser während sämtlicher Bauphasen zu überwachen und potenzielle Risiken zu minimieren. Ihre Führungskompetenz und Ihr technisches Know-how sind unverzichtbare Bausteine, um die Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit der Münchner Infrastruktur zu gewährleisten.
Leitung Aufgrabungskontrolle/Rohrnetzüberwachung Fernwärme/Fernkälte (m/w/d)
Rohrnetzüberwachung/Spartenauskunft | Fernwärme/Fernkälte
- Fachliche und disziplinarische Leitung
- Umsetzung sämtlicher relevanter Aufgaben nach gesetzlichen und unternehmensinternen Richtlinien
- Aufrechterhaltung und Ausbau der Mitarbeiterqualifikationen in Kernthemen sowie in angrenzenden Bereichen wie IT und Qualitätsmanagement
- Evaluation und Anpassung von Betriebsabläufen und Verfahrensanweisungen
- Durchführung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für das Team
- Mitwirkung bei Zertifizierungs- und Auditprozessen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Aufgrabungskontrolle und Rohrnetzüberwachung, vorzugsweise in großangelegten Infrastrukturprojekten
- Erfahrung in Führungspositionen mit einem Schwerpunkt auf Arbeits-, Kosten- und Prozessoptimierung
- Fundierte Kenntnisse einschlägiger gesetzlicher Regelungen und technischer Normen (wie z.B. AGFW, DVGW, DGUV)
- Stärken in Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit sowie qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Bezuschusstes Deutschlandticket Job
- MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
- Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
The Experteer Benchmark is an Experteer service that shows you the estimated market value of a specific position. It is not given by the recruiters, and it is an estimate based solely on market data.
Experteer's estimation is based on both the analysis of internal data, as well as external information. The Experteer Benchmark is the average market value at the respective level. This value may be up to 15% higher or lower in each company (greater variation may be possible in individual cases).
The Recruiter Benchmark serves as a reference. The actual salary to be obtained depends on factors such as professional experience and expertise.