IT-Security Officer (m/w/d) Inhouse

  • Inhouse-Position|Home-Office als Selbstverständlichkeit
  • Firmenprofil

    Mein Kunde ist ein Unternehmen, das seine Kunden in den Bereichen Digitalisierung, Cloud und Migration berät. Es gibt eine hauseigene Softwareschmiede und sehr moderne Büros mit bester Ausstattung.

    Für die interne IT/-Informationssicherheit und Unterstützung der internen Teams sucht man einen „IT-Security Officer (m/w/d) Inhouse".

    Aufgabengebiet

    • Konzeption und Umsetzung von Sicherheitslösungen
    • Organisationsstrukturen und Richtlinien für Cloud-Security konzipieren
    • Langfristige strategische Ausrichtung der IT-Security/Informationssicherheit planen
    • Audits begleiten
    • Teams zu sicherheitsrelevanten Themen beraten

    Anforderungsprofil

    • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich, z.B. (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung
    • Erfahrung im Cloud-Bereich oder die Bereitschaft, sich hier intensiv weiterzubilden
    • Kenntnisse zu Themen wie Containersicherheit, Zero-Trust, Netzwerksicherheit, Web-Security
    • Wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, ist das nicht schlimm. Lass uns gerne gemeinsam deine Entwicklungsfelder finden. Bewirb dich ganz einfach mit wenigen Klicks und ohne Anschreiben für ein unverbindliches, erstes Kennenlernen.

    Vergütungspaket

    • Homeoffice
    • Flexible Arbeitszeiten
    • ÖPNV-Zuschuss
    • Persönliche, individuelle Weiterentwicklung
    • Top-Ausstattung
    • Zuschuss zum Mittagessen
    • 30 Tage Urlaub
JOB SOURCE: HEADHUNTER
Job offer posted by a headhunter on Experteer
Sign up and apply now

The Experteer Benchmark is an Experteer service that shows you the estimated market value of a specific position. It is not given by the recruiters, and it is an estimate based solely on market data.

Experteer's estimation is based on both the analysis of internal data, as well as external information. The Experteer Benchmark is the average market value at the respective level. This value may be up to 15% higher or lower in each company (greater variation may be possible in individual cases).

The Recruiter Benchmark serves as a reference. The actual salary to be obtained depends on factors such as professional experience and expertise.